Seit 2014 verleiht der NABU-Regionalverband Fledermaushorchboxen an Interessenten für jeweils 3 Nächte zum Erfassen der lokal vorkommenden Fledermäuse. Diese Horchboxen lassen sich frei programmieren und zeichnen alle erkannten Ultraschalllaute auf.
Unsere ehrenamtliche NABU-Gruppe leistet einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer heimischen Natur. Unsere Aufgaben umfassen die Pflege artenreicher Wiesen, den fachgerechten Baumschnitt zur Förderung gesunder Gehölze sowie das Beräumen von Mahdgut, um den Boden zu schonen und die Artenvielfalt zu sichern. Mit unserem Engagement schützen wir Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und tragen aktiv zur nachhaltigen Landschaftspflege bei. Helfer*innen sind jederzeit willkommen.
Wir veranstalten regelmäßig Exkursionen und Vorträge, zu denen Mitglieder und Naturinteressierte herzlich eingeladen sind. Wir sind regelmäßig bei bei Festen und Märkten präsent und stellen unsere Arbeit vor. Unsere Veranstaltungen finden Sie im Jahresarbeitsplan.
Du hast Lust unsere Kommunikation zu untertsützen? Du liebst Instagram und Co? Hast ein Talent für tolle Texte und erstellst gerne Newsletter? Oder willst einfach mal Erfahrungen sammeln und dich ausprobieren? Dann melde dich gerne bei Stefanie unter info@nabu-brandenburg-havel.de.
Hier kommen weite Infos in Kürze.